DIY! Ich hab ein Gästebuch gebunden.
Überlegt ihr immer noch, was ihr zur Hochzeit schenken sollt? Es soll nützlich, aber auch persönlich und vor allem eine schöne Erinnerung sein? Ich habe die Lösung gefunden: Ein selbstgebundenes und individuell gestaltetes Hochzeitsgästebuch!
Diese Möglichkeit bietet derzeit der österreichische Kirstallhersteller Swarovski in seinem Kreativworkshop. An zwei Terminen laden die Blogger von „we love handmade“ und das Team des Swarovski Kristallwelten Stores Wien zum Buchbinde-Workshop in die Räume von DOTZAUER Decorative Lighting. Hier werden nicht nur die Grundzüge eines traditionellen Handwerks vermittelt, sondern diese auch mit den modernen, funkelnden Materialien von Swarovski verbunden.
Handmade!
Ich habe es ausprobiert und kann sagen, es braucht zwar vielleicht seine Zeit, aber der Aufwand lohnt sich: Nachdem die Lagen, die aus mehreren Blättern bestehen, mit einem Zierband verschönert wurden, wird das Deckblatt, bzw. der Deckkarton, ausgesucht.
Nun geht es auch schon zum Binden: Mittels einer Schablone werden die Löcher, durch die später der Faden muss, in die einzelnen Lagen gestochen.
Dann brauchen wir etwa 10 bis 15 cm Faden, diesen durch die Nadel fädeln und da kurze Ende vom Faden auf den Tisch legen. Mit zwei Fingern ein Stück von dem Zwirn am Tisch fixieren und mit der Spitze der Nadel durch rubbeln ein Stück des Fadens flach machen. Jetzt dort die Nadel durchstechen und bis zum Öhr ziehen, aber nicht darüber hinaus. So ergibt sich ein kleiner Knoten, wodurch der Faden fixiert ist und abhauen kann.
Und schon wird genäht: Angefangen bei der untersten Lage und beim rechten Loch von außen nach innen, wird mit einem Buchbinderzwirn in Schlangenlinien durch die Löcher genäht. Zwischendurch den Faden immer in Nährichtung gut festziehen, damit das Buch später nicht auseinanderfällt!
Ist die erste Lage fertig gebunden, muss die nächste Lage Kannte an Kannte darauf gelegt und wieder von außen nach innen in Schlangenlinien von links nach rechts genäht. Am Ende wird der lange Faden mit dem kurzen verknotet und die nächste Lage ist an der Reihe.
Genauso gehen wir mit den weiteren Lagen vor und in dieser Variante auf jeder Seite. Sind alle Lagen miteinander verbunden, muss das Ganze noch fixiert werden. Dazu einfach bei den äußeren Lagen, sprich den Deckblättern, von innen nach außen stechen durch die Zwischenverbindungen fädeln und beim anderen Deckblatt in das Loch gegenüber nach innen stechen. Beim nächsten Loch wieder von innen nach außen stechen, durch die Verbindungen fädeln und Gegenüber von außen nach innen stechen. Am Ende einfach die Enden miteinander verknoten.
Sind alle Seiten zusammengebunden, wird das Buch noch einmal zurechtgeschnitten und anschließen mit einem Leinen überzogen. Dieses hält ganz einfach mit Kleber.
Jetzt geht es ans Verzieren. Das Buch kann individuell bemalt oder mit Swarovski-Steinen dekoriert werden. Die Kristalle werden dabei übrigens mit Schmucksteinkleber angebracht und halten garantiert Jahre!
Ich habe für mein schickes „Love“-Gästebuch etwa drei Stunden gebraucht.
Alle Infos zu den Kursen gibt es HIER.
KLEINER TIPP: Legt am Hochzeitstag eine Polaroidkamera neben das Gästebuch. So gibt es eine unvergleichliche Erinnerung fürs Leben.
My sρousе аnd I stumbled over here from a different ԝeb page and
tһoughyt I might aѕ well check things out. I like what I see so i am just following you.
Look fоrward to going οver your web page for a second time.
Greetings! Very helpful advice within this post! It’s the little changes that make the most significant changes.
Thanks for sharing!
works of art.
Hey I know this is off topic but I was wondering if you knew
of any widgets I could add to my blog that automatically tweet my newest twitter updates.
I’ve been looking for a plug-in like this for quite some time and was
hoping maybe you would have some experience with something like this.
Please let me know if you run into anything. I truly enjoy reading your blog and I look forward to your new updates.
A handwritten book is a book
new texts were rewritten
Very nice write-up. I certainly appreciate this site. Thanks!
No matter if some one searches for his required thing, thus
he/she wants to be available that in detail, thus that
thing is maintained over here.
That is a really good tip particularly to those fresh to the blogosphere.
Short but very accurate info… Many thanks for sharing this one.
A must read article!
Hello There. I found your blog the use of msn. That is
a very smartly written article. I will be sure to bookmark
it and come back to learn more of your helpful info. Thanks for the post.
I’ll definitely comeback.
I loved as much as you will receive carried out
right here. The sketch is tasteful, your authored material stylish.
nonetheless, you command get bought an impatience over that you wish be delivering the following.
unwell unquestionably come further formerly again as exactly the same nearly very often inside
case you shield this increase.
and was erased, and on cleaned
Everything is very open with a really clear explanation of the
challenges. It was really informative. Your website is useful.
Thanks for sharing!
… As a rule, the manuscript is called
from a printed book, reproduction
so expensive material
Excellent, what a web site it is! This webpage gives useful
information to us, keep it up.
Hi, I think your website might be having browser compatibility issues.
When I look at your blog in Ie, it looks fine
but when opening in Internet Explorer, it has some overlapping.
I just wanted to give you a quick heads up! Other then that, fantastic blog!
Wonderful write-up… Your perspective is refreshing. Will share this with others
Great article, exactly what I needed.
handwritten books were made,